

Phytotherapie
= Pflanzenheilkunde
""für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen"
Die Pflanzen bilden einen wichtigen Teil der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde.

Ab- und Ausleitverfahren
zu den Ab- und Ausleitverfahren gehören:
-
Schröpfkopfmassage
-
trockenes Schröpfen
-
Baunscheidt-Therapie
-
Hirudotherapie (Blutegeltherapie)

manuelle Verfahren
zu den Ab- und Ausleitverfahren gehören:
-
klassische Massage
-
Fussreflexzonenmassage
-
Ohrakupunktur (Auriculotherapie)
-
Akupunkturmassage-Therapie
-
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
-
Triggerpunkttherapie

Diätetik
= Ernährung & Lebensführung
Nein, Sie müssen nicht Ihr Leben lang "Körner picken".
Meist ist regional, saisonal und hausgemacht schon ausreichend.
Es kann sein, dass Sie während der Therapie auf einige Dinge verzichten müssen.
Oberstes Ziel ist es jedoch, dass Sie wieder alles (also alles, das den obigen Kriterien entspricht) essen können.

Frequenztherapie
Die Frequenzdiagnose ist eine äusserst umfassende Testung und wird mit lebendem Material gemacht.
Mit der Frequenztherapie wird der Körper "angestupst" sich mit einem Thema zu beschäftigen.