top of page
Modelle in Bodys

Konstitutionsdiagnose

Der Volksmund kennt sie auch, die Konstitution oder wie man im Appenzellerland sagt "s'Model".

​

In der Naturheilkunde gibt es eine Einteilung in verschiedene Konstitutionen.

Jede hat Ihre eigenen Schwächen und Stärken. 

Die Stärken zu nutzen und die Schwächen zu stützen ist das Ziel.

elderly-1845259_1920.jpg

Antlitzdiagnose

"Das Leben hinterlässt Spuren"

Bei den meisten auch Furchen, Krater und Täler.

Die Antlitzdiagnose ist wie eine Schatzsuche bei der man auf Spuren liest. Nicht nur an den Füssen haben wir Zonen, die Organe wiederspiegeln, auch im Gesicht. So sieht der Naturheilpraktiker/ die Naturheilpraktikerin manchmal schon im Gesicht, wo es klemmt. 

eye-1132531_1920.jpg

Irisdiagnose

Die Iris zeigt, welche Voraussetzungen Sie von Ihren Vorfahren mitbekommen haben und verändert sich im Laufe des Lebens nur sehr langsam (über Jahrzehnte). 

Die Irisdiagnose bildet damit eine wunderbare Grundlage Ihre Stärken und Schwächen, die Sie "von Haus aus" mitbringen zu finden. So wissen Sie, wo sie aufpassen müssen, wo Sie stützen können und wo Ihr Potenzial liegt. 

traditional-chinese-3666183_1920.jpg

Pulsdiagnostik

Wie schnell sich der Puls verändern kann, haben Sie bestimmt schon erlebt (beispielsweise vor einem Vortrag oder dem ersten Kuss). 

Ihr Ruhepuls zeigt mir, welche Säfte der Humoralmedizin bei Ihnen vorherrschen und ob diese allenfalls gestört sind. 

tongue-822441_1920.jpg

Zungendiagnostik

Die Zunge ist schneller veränderbar als die Iris. Wir alle kennen beispielsweise die roten Pünktchen vorne an der Zungenspitze, wenn wir etwas scharfes gegessen haben.

An der Zunge erkenne ich, welcher der vier Säfte der Humoralmedizin, verschoben ist. 

Ohr

Ohrakupunktur

Acuh am Ohr haben wir Refelxzonen für den gesamten Körper, dessen Organe, Gelenke und Meridiane. So kann, der aktuelle Zustand ermittelt und direkt behandelt werden. Es ist eine sanfte Methode, die sowohl akut als auch präventiv eingesetzt werden kann.

radio-821602_1920.jpg

Frequenzdiagnostik

Mittels eines Verstärkers teste ich verschiedene, in Ampullen abgebundene Substanzen und Zustände.

Die Frequenzdiagnose ist eine äusserst umfassende Testung und wird mit lebendem Material gemacht.  

blood-5053739_1920.jpg

Labordiagnose

Schulmedizin und Naturheilkunde schliessen sich nicht aus. Deren Kombination ist sogar oft der Schlüssel zum Erfolg.

Als Naturheilpraktikerin lasse ich Laboranalysen vornehmen und ziehe die Resultate in meine Behandlung mit ein. Dies trägt zu einem möglichst vollständigen Bild des Individuums bei. 

Dunkelfelddiagnose

Das Blut ist, genau wie die Iris, ein kleines Universum. Ihr ganz persönliches Universum quasi. Mittels eines Mikroskops, dem Dunkelfeldmikroskop, kann man dieses Universum erkunden. Akute und chronische Pathologien können sich hier 3-5 Tage vor Ausbruch zeigen. 

Reflexzonendiagnose

Das Organ Dickdarm befindet sich in unserem Bauch.

Es hat gibt jedoch Zonen an unserem Körper (am Ohr, auf Hand/ Fuss und Rücken), die ebenfalls zum Dickdarm gehören. Geht es ihm nicht gut, dann verändern sich diese Stellen oder schmerzen. Umgekehrt kann man mittels dieser Zonen auch auf die Organe einwirken. 

bottom of page